top of page

Gestein/Rocks

Gestein ist wie ein Keks
Was ist ein Mineral ?
Ein Mineral ist...
Lithosphäre
Einteilung der Gesteine
Magmatische Gesteine
Metamorphe Gesteine
Sedimentgesteine
Derborence
Eis ist Gestein
Fully
Schnee
Collonges
Petrologie

QUARZIT

Massives siliziumhaltiges Gestein, bestehend aus fest verbundenen Quarzkristallen. Aus den Sanden sind durch Verschmelzung Quarzite entstanden. Die sehr massiven Gesteine nehmen milchige, weissliche Farbtöne an oder sind durch Eisenoxide orange gefärbt.

GRANIT

Gestein magmatischer, plutonischer Herkunft (Kristallisation in grosser Tiefe), von körniger Textur, das im Wesentlichen aus Quarz, Feldspaten, Plagioklasen und sehr oft aus Glimmern gebildet wird.

SCHIEFER

In weiteren Sinne: jedes Gestein, das sich in Blätter spalten lässt. Im engeren Sinne: ein metamorphes Gestein, das unter Einwirkung tektonischer Beanspruchungen (Druck) spaltbar wurde. Die Glimmer zeigen oft eine bestimmte Ausrichtung, die Oberflächen der Blätter sind mattiert oder seidig.

TUFF

Tuff ist eine Gesteinsart mit blasenartiger Struktur, die zwei verschiedene Ursprünge haben kann: vulkanischer Tuff, oder Kalktuff bzw. Travertin, der durch Sedimentation entstanden ist ...     

SERPENTINIT

Metamorphes Gestein, oft von dunklem Grün, das von Ophiolithen stammt. Es wird auch als „Speckstein“ bezeichnet und schon sehr lange für die Herstellung von Öfen oder Gefässen verwendet.

KALKSTEIN

Sedimentgesteine, die ebenso wie Sandstein oder natürlicher Gips leicht in Wasser lösbar sind (siehe Karst). Sie bestehen überwiegend aus Calciumcarbonat, aber auch aus Magnesiumcarbonat. Wenn das Gestein einen erheblichen Anteil an Ton enthält (ca. 50 %), spricht man eher von Mergel.

GNEIS

Metamorphes, kristallines Gestein, das durch dunkle Lager (Glimmer, Amphibole) gekennzeichnet ist, die mit hellen Lagern (Quarz, Feldspat) abwechseln. Es gibt zahlreiche Varietäten von Gneis.

KONGLOMERAT

Hartes Gestein, das aus Kies und Geröll oder anderen Kieseln besteht, die verfestigt sind (durch Kalkstein oder Kieselerde).

Toutes les infos de l'étude des terroirs viticoles valaisans 

HORAIRES

OPENING TIMES - ÖFFNUNGSZEITEN

TOUTE L'ANNEE  - A TOUTE HEURE

pour les visites guidées pour groupes

ALL YEAR ROUND - ANY TIME FOR GROUP GUIDED TOURS
TÄGLICH - JEDERZEIT FÜR GRUPPENFÜHRUNGEN

 

CHF 4.- par pers. / CHF 40.- min.

ADRESSE

CONTACT - ADRESSE

 

Espace terroirs

Ruelle de la Calattra 1 / CP 11

CH-3972 Miège

 

T. 078 820 62 56

espaceterroirs20@gmail.com

NOUS TROUVER
HOW TO FIND US - SO FINDEN SIE UNS

© 2014 by ESPACE TERROIRS. Proudly created with Wix.com

bottom of page